Mad Horse unterstützt LiebeMachtSinn – Die Spielregeln für den besseren Umgang.
Es stehen derzeit keine Konzerte an. Sollten Sie Ihren Beitrag hier nicht veröffentlich sehen wollen, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Besten Dank!
.
.
Legende – Legende – Legende – Legende – Legende – Legende – Legende – Legende:
27. Oktober 2017, Johannisloge Wilhelm zu Unsterblichkeit, Frankfurt
„LiebeMachtSinn – Lesung & Lieder“
Foto: Daniel Biolchini
14. Juli 2017, KUHtelier, Karben
„LiebeMachtSinn – Lesung & Lieder“ im KUHtelier, Karben;
9. Juni 2017, 19:00 Uhr Altstadtfest Schwalbach am Taunus
Mad Horse & The Bubbles präsentieren: Schwalbach am Taunus – Das Lied
Foto: Schlosser
Bürgermeisterin Christiane Augsburger sagt The Bubbles feat. Mad Horse an.
Quelle: Schwalbacher Zeitung, 14. Juni 2017,
25. August 2016, 19:30 Uhr: Lesung & Lieder – LiebeMachtSinn
Im ReiseCafé Schwalbach am Taunus
– Eine Veranstaltung der Kulturkreis Schwalbach am Taunus GmbH
8. September 2016,20:30 Uhr: Lieder fürs Leben, mampf, Frankfurt
20. April 2016, 20:30 Uhr: Jazzige Songs, mampf, Frankfurt
Es war wie immer ein toller Abend im mampf. Herzlichen Dank!
Mein Lieblingsbild aus dem mampf. Foto: Nadii C. Balke
16. September 2016, 18:00 Uhr: Lieder fürs Leben, Ev. Kirche Eddersheim
5. März 2016, 18:00 Uhr: Mensch & Musik, Evangelische Kirche Eddersheim
Videos: http://seegewann.de/eddweb/Bilder%20zum%20Konzert.html
St. James Infirmery, Trad.
Der Tod ist fern, Text & Musik © Mad Horse
Liebe MachtSinn – Das Lied © Mad Horse
Andrea Kreusch berichtet Konzert Eddersheim 20160305
Mad Horse 20160916 Plakat Eddersheim 20160916 Konzert No. 2
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Leonhard Cohens „Hallelujah“ zu K.’s Geburtstag
28. September 2015, Evangelische Kirche Eddersheim
Und schon Geschichte: CSD Frankfurt, 18. Juli 2015
„Frankfurt, queer, Frankfurt“ („Frankfurt, ach, Frankfurt“)
Ein Lied aus Frankfurt, über Frankfurt und für Frankfurt
©2010 – 2015 Mad Horse, adaptiert für den CSD 2015
Peter Feldmann: „Das Lied ist gut!“ – Besten Dank, Herr Oberbürgermeister!